Aller au contenu principal
SHARE

Kinder im Blick – Elternkurs für getrennte Eltern (LU/DE)

Kinder im Blick
Elternkurs für getrennte Eltern

Das Elterntraining „Kinder im Blick“ unterstützt Eltern in Trennung dabei, die Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit danach besser zu bewältigen.

Dabei richtet das Elterntraining den Fokus …

– auf die Selbstfürsorge der Eltern

– auf die Bedürfnisse des Kindes und

– den Umgang mit dem anderen Elternteil.

Kinder im Blick kann als eigenständiges präventives Angebot, aber auch als Ergänzung für beraterische oder mediative Angebote eingesetzt werden.

In Deutschland wird das Training z.T. auch von Familiengerichten angeordnet oder empfohlen.

Der Kurs wurde in Zusammenarbeit von dem Team des Familien-Notruf München und der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der LMU München entwickelt.

Weitere Infos zum Trainingsprogramm : https://www.kinder-im-blick.de/‍

‍‍

Sprachen : Luxemburgisch, Deutsch

Anfang : 07.10.2024

Anmeldung bis : 16.09.2024

Vorgespräche: 24.09.2024 und 26.09.2024

 

Es gibt 7 Sitzungen à drei Stunden. Den Kurs leiten 2 Kursleiter für 8 Teilnehmer/-innen.

Die Eltern sollen wenigstens ein Kind haben, was älter ist als 3 Jahre und ihr /ihre Kinder regelmäßig sehen.

Von Elternpaar nimmt jeder Elternteil an unterschiedlichen Kursen teil. Weitere Kurse in Planung für 2025.

 

Treffen :

KIB Einheit 1 : 07. Oktober 17h-20h (Startdatum)

KIB Einheit 2 : 11. Oktober 9h-12h

KIB Einheit 3 : 21. Oktober 17h-20h

KIB Einheit 4 : 25. Oktober 9h-12h

KIB Einheit 5 : 04. Novmber 17h-20h

KIB Einheit 6 : 08. November 9h-12h

KIB Einheit 7 : 18. November 17h-20h

 

Leitung :

Zuzana Urbanicova

Dipl. Psychologin Mgr. | Psychothérapeute | Systemische Therapie / Familientherapie | EMDR i.A.

Steve Legille

Mag. rer. nat. Psychologe | Psychothérapeute | Systemische Therapie / Familientherapie/Paartherapie | Systemische Supervision | Fortbildung PEP® (nach Dr. Bohne)

 

Information : vasb@snzvyywra-pragre.yh

https://www.familljen-center.lu/events/kinder-im-blick

Protection of personal data

The data collected on our site can only come from the voluntary entry of your personal data, for example by using the contact form or by registering for one of the activities organised by Eltereforum. Please note that this data will only be stored on the RESTENA server for as long as necessary* and will not be disclosed to third parties. Nor will this data be used for commercial purposes.

Vous avez le droit de demander un fichier contenant toutes les données personnelles que nous possédons à votre sujet. Vous pouvez également demander la rectification de données personnelles incorrectes et la suppression de quelques ou de toutes vos données personnelles lorsque le stockage de ces dernières n’est plus nécessaire. Cela ne prend pas en compte les données stockées à des fins administratives, légales ou pour des raisons de sécurité.

You also have the right to object to the processing of your personal data, unless the processing is motivated by a serious and compelling legitimate interest.

You also have the right to request that your personal data be sent to you. At your request, this personal data may also be sent to a third party.

* Duration of storage of your personal data

If you register for one of the activities at Eltereforum, we may store your personal data from the time of registration until the 30th day after the event. This data is necessary to enable us to contact you for organisational reasons. (For example: changes in the course of the activities, cancellation of the activity or similar).

Contact information

If you have any queries about your personal data, please contact us at qcb@zra.yh.