PARTAGER:

Informatisches und algorithmisches Denken: Der Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe im 21. Jahrhundert? (DE)

Ein Info-Abend mit Robert Reuter von der Universität Luxemburg für ältere Kinder, Jugendliche und ihre Begleitpersonen/Eltern.

In dieser Präsentation werden wir genauer untersuchen, was informatisches und algorithmisches Denken (IAD) ist, wie es sich vom Programmierenlernen unterscheidet, welche „magischen Kräfte“ wir damit entwickeln können, wo die Grenzen von IAD liegen, warum es schon in jungen Jahren gelehrt werden sollte und wie es in Schulen, aber auch außerhalb von Schulen, gelehrt werden kann.

Information : vasb@rjo.yh

  Aller au contenu principal