SCAP – Service de Consultation et d’Aide pour troubles de l’Attention, de la Perception et du développement Psychomoteur

Die ambulante Beratungs- und Unterstützungsstelle bei Störungen der Aufmerksamkeit, der Wahrnehmung und der psychomotorischen Entwicklung (SCAP) richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren sowie an deren Eltern und Lehrer*innen. Der multimodale Behandlungsansatz umfasst bei Auffälligkeiten der Psychomotorik, der Wahrnehmung, der Aufmerksamkeit sowie deren Begleit- und Folgeerscheinungen:
– Orientierung
– Entwicklungsdiagnostik
– Medizinische Abklärung
– Allgemeine und störungsspezifische Beratung für Eltern und Lehrer*innen sowie Austauschmöglichkeiten unter Betroffenen
– Therapeutische Angebote im Einzel- oder Gruppensetting
– Regelmäßiger Austausch mit den beteiligten Professionellen
– Zielgruppenbezogene Fortbildungsangebote für Fachkräfte

Das multiprofessionelles Team des SCAP setzt sich zusammen aus Ärzt*innen, Ergotherapeut*innen, Heilpädagog*innen, Lerntherapeut*innen, Motolog*innen, Orthophonisten*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen und Psychmotoriker*innen. Alle Angebote des SCAP sind kostenlos. Anzutreffen ist die Beratungsstelle in den Regionen Zentrum, Norden und Süden des Landes.

21, rue Léon Laval
L-3372 Leudelingen

Aller au contenu principal