SHARE

Webinaire : „Gemeinsam Eltern bleiben…“ (DE)

Elternschaft in und nach der Trennung oder Scheidung.

Wenn Eltern sich trennen, stehen sie vor einer großen Herausforderung. Wie Aufgaben und Pflichten, Rechte und Elternfreuden aufteilen? Es gibt viele Faktoren die beeinflussen: Flexibilität, Kommunikationsbereitschaft, Wohnmöglichkeiten, Alter und Anzahl der Kinder, Verarbeitung der Trennung als Paar…

Spätestens seit dem Inkrafttreten des neuen Scheidungsgesetzes ist die gemeinsame elterliche Verantwortung und Sorge die Regel. Doch was heißt gemeinsam? Muss über jede Frage diskutiert und gemeinsam entschieden werden?

Es gibt viel Verunsicherung.

Gibt es Elternschaftsmodelle für getrennte Paare? Wie kann sich diese Elternschaft im Laufe der Jahre den Umständen anpassen?

Gibt es Elternschaftsmodelle, die für Kinder „besser“ oder „schlechter“ sind? Wie funktioniert denn überhaupt das von der Gesellschaft geforderte „gemeinsam Eltern bleiben“?

In wie weit kann man als getrennt lebende Mütter und Väter aktiv die Elternschaft gestalten mit Blick auf das Wohl der Kinder und der Erwachsenen?

Neben Informationen zum Thema werden die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mittelpunkt dieses Informationsabends stehen.

Anmeldeschluss : 06 November 2023

Formateur :
WEBER John
Chargé de direction du Familljen-Center | Assessor juris | Mediator | Psychothérapeute | Systemische Therapie / Familientherapie | Klientenzentrierte Beratung

Protection of personal data

The data collected on our site can only come from the voluntary entry of your personal data, for example by using the contact form or by registering for one of the activities organised by Eltereforum. Please note that this data will only be stored on the RESTENA server for as long as necessary* and will not be disclosed to third parties. Nor will this data be used for commercial purposes.

Vous avez le droit de demander un fichier contenant toutes les données personnelles que nous possédons à votre sujet. Vous pouvez également demander la rectification de données personnelles incorrectes et la suppression de quelques ou de toutes vos données personnelles lorsque le stockage de ces dernières n’est plus nécessaire. Cela ne prend pas en compte les données stockées à des fins administratives, légales ou pour des raisons de sécurité.

You also have the right to object to the processing of your personal data, unless the processing is motivated by a serious and compelling legitimate interest.

You also have the right to request that your personal data be sent to you. At your request, this personal data may also be sent to a third party.

* Duration of storage of your personal data

If you register for one of the activities at Eltereforum, we may store your personal data from the time of registration until the 30th day after the event. This data is necessary to enable us to contact you for organisational reasons. (For example: changes in the course of the activities, cancellation of the activity or similar).

Contact information

If you have any queries about your personal data, please contact us at qcb@zra.yh.